Kurs der Klimatechnik
Weiterbildung für Berufsleute aus der Gebäudetechnik sowie Quer- und Wiedereinsteiger:innen aus branchenfremden, industriell-gewerblichen Berufen
Die Planung und Realisierung von raumlufttechnischen Anlagen erfordern ein fundiertes technisches Grundwissen der Lüftungstechnik und umfassende Kenntnisse der aktuellen Normen und Richtlinien.
Der Kurs der Klimatechnik der Akademie der Klimatechnik von ProKlima vermittelt dieses Wissen in kompakter Form und praxisgerecht.
Angesprochen sind Mitarbeitende von Planungsbüros, Installationsfirmen und Komponentenhersteller mit einer abgeschlossenen Berufslehre oder höheren Ausbildung in der Gebäudetechnik. Für interessierte Personen mit einer abgeschlossenen Berufslehre oder einer höheren Ausbildung in einem branchenfremden industriell-gewerblichen Beruf bietet der Kurs der Klimatechnik die ideale Grundlage für den Einstieg in die Gebäudetechnik.
Die Vermittlung der Kursinhalte erfolgt in 14 Modulen (Änderungen vorbehalten):
M1 Grundlagen Bauphysik
M2 Behaglichkeit
M2 Behaglichkeit
M3 Luftbehandlung
M4 Bedarfsermittlung
M5 Luftvolumenströme
M6 Luftführungssysteme
M7 Luftförderung
M8 Jahresenergiebedarf
M9 Filtertechnik
M10 Wohnungslüftung
M11 Gebäudeautomation
M12 Raumkonditionierungssysteme
M13 Lufthygiene, Instandhaltung
M14 Projektarbeit
Kursinformationen | Kursort: Niederlenz (bei Fa. Unifil AG Filtertechnik) Kursdauer: Januar bis Juli Kursdaten: siehe Stundenplan oder als .ics Datei für den Import in das persönliche Outlook Kurszeiten: jeweils am Mittwoch, 14.30 bis 20.10 Uhr (Änderungen vorbehalten) |
Kursleitung | Benno Zurfluh, dipl. HLK-Ing. FH/Ausbilder SVEBII; David Burkhardt, dipl. HLK-Ing. HTL |
Kursbeschreibung | Die detaillierte Kursbeschreibung wird hier in Kürze aufgeschaltet. |
Kursgebühr 2024 | CHF 7‘900.- (inkl. Anmeldegebühr, ProKlima ist nicht MWST-pflichtig) |
Anmeldung für Kurs 2024 | https://forms.office.com/e/kN9dFzmLfw Die Anzahl Teilnehmende ist auf 10 Personen beschränkt. Die Anmeldungen werden nach Eingang berücksichtigt. |
Anmeldegebühr | CHF 500.- (ProKlima ist nicht MWST-pflichtig) Wird nach erfolgreicher Prüfung der Zulassung fällig. |
Anmeldeschluss | 10. November 2023 |
Datum | Bezeichnung | Grösse (KB) | Typ |
---|---|---|---|
Kontakt:
Akademie der Klimatechnik
Akademie der Klimatechnik
Kurs der Klimatechnik
Unifil AG, Daniel Hürzeler
Tel.: 062 885 01 76
Unifil AG, Daniel Hürzeler
Tel.: 062 885 01 76